Nachrichten

Weltgebetstag 2023
Der Weltgebetstag 2023 wurde unter dem Motto "Glaube bewegt" von Frauen aus Taiwan vorbereitet.
Am Freitag, 3. März 2023 feierten Jugendliche und Frauen aus Westheim, Eschenau, Hainert, Oberschwappach, Unterschwappach, Knetzgau, Donnersdorf und Dampfach den Weltgebetstag im "Schwarzen Adler" in Westheim.

Firmvorbereitung 2023
Die Einladungen zur Firmvorbereitung gehen in diesen Tagen an Jugendliche raus, die im Zeitraum September 2008 bis August 2009 geboren sind.
Die Firmvorbereitung wird in diesem Jahr ein bisschen anders ablaufen als sonst. Wir werden uns in der neuen Größe „Pastoraler Raum“ gemeinsam auf die Firmung vorbereiten. Der „Pastorale Raum“, das sind die vier Pfarreiengemeinschaften „Am Weinstock Jesu Zeil – Sand – Krum – Ziegelanger“, die Pfarreiengemeinschaft Knetzgau, die Pfarreiengemeinschaft „Main Steigerwald“ und die Pfarreiengemeinschaft „Heilig Geist“ Rauhenebrach.
Kreuzweg durch die Pfarreiengemeinschaft
Durch unsere Pfarreiengemeinschaft Ostern entgegen gehen
In der Fastenzeit 2023 laden die Knetzgauer Gößweinstein-Wallfahrer ein zum Kreuzweg durch unsere Pfarreiengemeinschaft, ein Angebot an alle Gläubigen auf Wallfahrtswegen Ostern entgegen zu gehen.

Friedensgebete in der Pfarreiengemeinschaft Knetzgau
Für den Frieden beten - das nächste Friedensgebet findet am Sonntag, 2. April 2023 um 18.00 Uhr in Hainert statt.

Hainerter Sternsinger
Traditionell haben sich an Dreikönig die Hainerter Sternsinger von Haus zu Haus auf den Weg gemacht, um Gottes Segen zu überbringen. Hierbei sammelten sie Spenden für notleidende Kinder in aller Welt.

Hainerter Adventsfenster 2022
Zum 2. Male wurde in Hainert ein örtlicher Adventskalender veranstaltet. Vom 01.12. bis zum 23.12.2022 trafen sich in den Abendstunden eine Vielzahl von Einheimischen, um das jeweilige geschmückte Fenster zu bestaunen. An den Adventssonntagen wurde nach der Andacht ein Fenster in der Alten Schule, am Dorfplatz, enthüllt.
So verging die Zeit des Wartens schnell und letztendlich endete die Aktion mit dem Liederspielen der Musikanten unterm Tannenbaum.

Ökumenischer Neujahrsempfang 2023 in Westheim
Die Kath. Pfarrei St. Michael Westheim und die Evang. Kirchengemeinde Westheim - Eschenau

Festlicher Erntedankgottesdienst in Hainert
"Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern."
Dieser Spruch von Stefan Zweig war Inhalt der Predigt des festlichen Erntedankgottesdienstes in Hainert, den Pfarrer Vogt abgehalten hat. Nach dem Gottesdienst lud die Kirchengemeinde zu einem Stehimbiss in der Kirche ein.
Bilder: Kristina Hobner

Informationen und Anmeldung zur Erstkommunion 2023
Die Informations- und Anmeldeunterlagen für die Erstkommunion-Vorbereitung 2023 liegen ab Donnerstag, den 13. Oktober 2022, für Sie im Eingangsbereich des Pfarrbüros Knetzgau zur Abholung bereit.
Alternativ können Sie alle Unterlagen auch unter dem Punkt "Erstkommunion" auf unserer Website >hier< downloaden und selbst ausfüllen und ausdrucken.
Abschied von Ilse Waldenmeier
Mit einem musikalischen Abendlob verabschiedet sich die Gemeindereferentin Ilse Waldenmeier am Montagabend aus der Pfarreiengemeinschaft Knetzgau. Nach sieben Jahren führt der Weg der geschätzten Seelsorgerin an eine neue Arbeitsstelle im Pastoralen Raum Sankt Benedikt Schwarzach am Main.

Lebendiger Dankgottesdienst mit Kommunionfamilien
Lebendiger Dankgottesdienst mit Kommunionfamilien
Unter freiem Himmel, bunter Gestaltung, frohen geistlichen Liedern (begleitet von Sängerin Sonja Wißmüller am Keyboard), anschaulicher Katechese (Gemeindereferentin Ilse Waldenmeier) und die Feier der Eucharistie (Pfarrer Michael Weck) kamen viele Kommunionfamilien zu einem abendlichen Dankgottesdienst in den Knetzgauer Turngarten. Unter dem Motto "Wer teilt, hat mehr" waren die Kinder am Ende der Feier bereit, eine Woche lang jeden Abend für ein anderes Kommunionkind zu beten und ihm gute Gedanken zu schicken.
Textautorin: Ilse Waldenmeier
Gößweinstein Wallfahrt 2022
„Wallfahrt nach Gößweinstein vom 24. bis 26. Juni 2022 – Wer glaubt sieht anders“